
Virtueller politischer Talk: Neue Bundesregierung = Neue Impulse für die Beschleunigung des Glasfaserausbaus?
15. Februar | 17:30 – 19:00 Uhr | online
Die neue Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag ambitionierte Ziele für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Deutschland gesetzt.
Im Rahmen des ersten virtuellen BREKO DigiTalk im Jahr 2022 diskutieren wir am 15. Februar von 17:30 - 19:00 Uhr mit Staatssekretär Stefan Schnorr (Bundesministerium für Digitales und Verkehr) sowie den Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf (digitalpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Deutschen Bundestag) und Johannes Schätzl (Mitglied im Ausschuss Digitales und Berichterstatter für digitale Infrastruktur der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag), welche Schritte notwendig sind, um den Ausbau der digitalen Infrastruktur als wichtige Grundlage der Digitalisierung zu beschleunigen.
Wir laden Sie herzlich ein, bei unserer virtuellen Veranstaltung dabei zu sein und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Agenda
17:30 Uhr Begrüßung & Einleitung
17:40 Uhr Impuls:
Staatssekretär Stefan Schnorr, Bundesministerium für Digitales und Verkehr
18:00 Uhr Diskussionsrunde:
Maik Außendorf (MdB, Bündnis 90/Die Grünen)
digitalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Johannes Schätzl (MdB, SPD)
Berichterstatter für digitale Infrastruktur der SPD-Bundestagsfraktion
Norbert Westfal
Sprecher der Geschäftsführung der EWE TEL GmbH & Präsident des BREKO
18:55 Uhr Zusammenfassung & Fazit
Moderation: Annika Sasse-Röth & Sven Knapp
Wir freuen uns darauf, Ihnen eine spannende Veranstaltung und neue Einblicke und Impulse zu einem wichtigen aktuellen Digitalthema präsentieren zu können.
Für organisatorische Rückfragen steht Ihnen Heike Volz (Tel. 030 58580-415 oder volz@brekoverband.de) sehr gerne zur Verfügung.