Geschäftsleitungshaftung in der Telekommunikationswirtschaft

Cybersicherheit | Künstliche Intelligenz | Datenschutz

Neue Verpflichtungen durch NIS2 und das KRITIS-Dachgesetz erweitern die Verantwortung der Geschäftsleitung. Unsere Schulung vermittelt kompakt die wichtigsten Verpflichtungen, Haftungsrisiken und Maßnahmen für die zukünftige Umsetzung sowie die bestehenden Anforderungen an den Einsatz von KI und den Datenschutz.

Die BREKO Academy lädt herzlich zur Schulung Geschäftsleitungshaftung in der Telekommunikationswirtschaft ein. In dieser praxisorientierten Weiterbildung bereiten wir Sie umfassend auf die anstehenden Änderungen der NIS2-Richtlinie und des KRITIS-Dachgesetzes sowie der bereits bestehenden Verpflichtungen aus dem AI-Act und der DSGVO vor und helfen Ihnen, Ihre Verantwortung als Geschäftsleitung optimal wahrzunehmen und individuelle Entscheidungen treffen zu können.

Laut dem neuesten Entwurf zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie ist die Geschäftsleitung besonders wichtiger und wichtiger Einrichtungen verpflichtet, regelmäßig an Schulungen teilzunehmen. Unsere praxisnahe Schulung bereitet sie optimal darauf vor, indem sie die relevanten gesetzlichen Vorgaben sowie mögliche Maßnahmen zur Umsetzung vermittelt.

Für wen ist diese Schulung gedacht?

Diese Schulung richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, Vorstände und Prokuristen sowie an intern weisungsbefugte Führungspersonen. Sind Sie unsicher, ob Ihr Unternehmen von der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie der EU betroffen sein wird? Finden Sie es hier heraus.

Warum Sie teilnehmen sollten!

  • Aktualität der Rechtsgrundlagen: Verstehen Sie die weitreichenden Änderungen durch die NIS2-Richtlinie, das KRITIS-Dachgesetz, den in Kraft getretenen AI-Act und die DSGVO.
  • Verpflichtungen der Geschäftsleitung: Erfahren Sie, welche neuen Verpflichtungen in Bezug auf IT-Sicherheit, Risikomanagement und beim Einsatz von KI auf Sie zukommen.
  • Haftungsrisiken: Erkennen Sie potenzielle Haftungsfallen und lernen Sie, wie Sie diese vermeiden können.
  • Praktische Umsetzung: Erarbeiten Sie eine interne Checkliste zur Ist-Stand-Ermittlung und Aufgabenpriorisierung.
  • Vorratsdatenspeicherung: Erhalten Sie einen umfassenden regulatorischen Ausblick zur Vorratsdatenspeicherung.
     

Inhalte der Schulung

  • Cybersicherheit: Einführung in die NIS2-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz für die Telekommunikationsbranche.
  • Künstliche Intelligenz: Überblick über den AI-Act und dessen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
  • Datenschutz: Aktuelle Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis.
    • Erkennen und verstehen Sie die Zusammenhänge sowie Spannungsfelder zwischen Cybersicherheit, KI und Datenschutz.
  • Vorratsdatenspeicherung: Ein Blick in zukünftige regulatorische Entwicklungen.
Jetzt anmelden!

Termine und Veranstaltungsorte

Online-Seminare:

  • Montag, 19. Mai 2025
  • Dienstag, 27. Mai 2025

Präsenzschulung:

  • Donnerstag, 3. Juli 2025
  • dibkom Akademie, Berlin

Ablauf und Umfang

  • Dauer: 5-6 Stunden zzgl. Pausen; bei Präsenzschulungen zusätzliche 30 Minuten für die optionale Abschlussprüfung und eine einstündige Mittagspause.
  • Gruppengröße: ca. 15 Teilnehmer.
  • Unterlagen: Ein Handout zur Nachbereitung und Prüfungsvorbereitung wird bereitgestellt.
  • Abschluss: Teilnahmebestätigung oder Prüfungszertifikat nach bestandener Prüfung.

Referenten

  • Benedikt Kind: Experte für NIS2, KRITIS-Dachgesetz und Vorratsdatenspeicherung
  • Henrik Harings: Spezialist für Künstliche Intelligenz und Datenschutz
  • Lisa Müller: Expertin für NIS2 und KRITIS-Dachgesetz

Melden Sie sich jetzt über unser Online-Formular an:

Jetzt anmelden!

Wichtige Hinweise

  • Das Nis2-UmsuCG- und KRITIS-Dachgesetz wurden von der letzten Regierung nicht verabschiedet. Ein erneutes Gesetzgebungsverfahren wird durch die neue Regierung eingeleitet, wobei frühestens im Sommer/Herbst 2025 mit einem Inkrafttreten zu rechnen ist.
  • Da keine Umsetzungsfrist vorgesehen ist, sollte diese Zeit zur Vorbereitung und Implementierung genutzt werden.
  • In den Bereichen Künstliche Intelligenz (AI-Act) und Datenschutz bestehen bereits heute bindende Verpflichtungen.

Nutzen Sie die Zeit zur Vorbereitung und sichern Sie die Compliance Ihres Unternehmens!

Jetzt anmelden und dabei sein!

BREKO in English

Unfortunately, this page is only available in German at the moment. You can find information about BREKO in English at BREKO European Office.