News
-
27.04.2022 | Industry news
Heißhunger nach Breitbandnetzen
weiterlesen -
13.04.2022 | Press releases
BREKO-Pressestatement zur heutigen TAL-Entscheidung der Bundesnetzagentur
Der Bundesverband Breitbandkommunikation BREKO e.V. befürwortet die heutige Entscheidung der Bundesnetzagentur, die Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL, „letzte Meile“) für die nächsten 10 Jahre festzulegen. Bisher lagen die Genehmigungszeiträume üblicherweise bei zwei bis drei Jahren.
weiterlesen -
08.04.2022 | Industry news
Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router / Neue Kooperation soll Routerknappheit entschärfen und Engpässe im Glasfaserausbau verhindern
weiterlesen -
07.04.2022 | Press releases
Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router
Bonn, 07.04.2022 – Die Einkaufsgemeinschaft des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) bringt mit dem deutschen Telefonhersteller Gigaset ein erstes gemeinsames Routermodell auf den Markt. Der Gigaset ONE X8100 wurde in Zusammenarbeit mit BREKO-Netzbetreibern umgesetzt und steht ab Mai 2022 dem kompletten Markt zur Verfügung.
weiterlesen -
24.03.2022 | Industry news
Bürger im Osternienburger Land bekommen schnelles Internet
weiterlesen -
23.03.2022 | Press releases
Pressestatement zum Entwurf der Rechtsverordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (RaVT) der Bundesnetzagentur
Berlin, 23. März 2022 Heute hat die Bundesnetzagentur den Entwurf der Rechtsverordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (RaVT) vorgelegt. Neben den bereits angekündigten Parametern bei den Anforderungen an den Internetzugangsdienst (Bandbreite im Download und Upload, Latenz) enthält dieser eine Ausnahmeregelung, die es der Bundesnetzagentur in Ausnahmefällen erlaubt, niedrigere Bandbreiten und höhere Latenzen festlegen, wenn insbesondere die Höhe der voraussichtlichen Kosten für den Ausbau sowie geographische Einflussfaktoren dies begründen.
weiterlesen -
17.03.2022 | Press releases
Neue Wege gehen beim Glasfaserausbau: Gigabitstrategie muss eine Umsetzungsstrategie werden
Berlin, 17. März 2022 „Unabhängig davon, ob das Bundesministerium für Digitales und Verkehr für die Vollendung des Glasfaserausbaus in Deutschland eine Jahreszahl in die neue Gigabitstrategie schreibt – es hat die Branche für die schnellstmögliche Umsetzung auf seiner Seite. Ob das gesetzte Ziel aber tatsächlich erreicht wird, hängt von den Maßnahmen ab, die zur Beschleunigung des Ausbaus beschlossen werden. Für den Glasfaserausbau stehen in den nächsten Jahren ausreichend privatwirtschaftliche Mittel zur Verfügung, um die vorhandenen Planungs- und Baukapazitäten voll auszulasten. Deshalb muss die Gigabitstrategie in erster Linie eine Umsetzungsstrategie werden, die konkrete Schritte zur Beschleunigung des Ausbaus anstößt“ sagt Norbert Westfal, Präsident des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (BREKO) mit Blick auf die anstehende Erarbeitung der Eckpunkte der Gigabitstrategie durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unter der Leitung von Minister Volker Wissing.
weiterlesen -
02.03.2022 | Press releases
BREKO excludes Gazprom subsidiary Wingas
Bonn, Germany 2 March 2022 Given the increasingly escalating crisis in Ukraine due to the Russian war of aggression, the Bundesverband Breitbandkommunikation, (German Broadband Association, BREKO) is excluding its member company Wingas from the association with immediate effect.
weiterlesen -
24.02.2022 | Press releases
BREKO-Pressestatement zur Erweiterung der Glasfaser-Festnetzkooperation zwischen Telekom und 1&1
weiterlesen -
23.02.2022 | Press releases
ANGA, bitkom, BREKO, BUGLAS, eco und VATM: Digitale Teilhabe sicherstellen, ohne den Glasfaserausbau auszubremsen
weiterlesen