Mitgliedersuche
Ihre Suche nach "Koax"
-
Giax GmbH
GiaX entwickelt Kommunikationslösungen für Service Provider und bieten Technologien zur Bereitstellung von Gigabit-Dienste über Koaxialkabel für Anwendungsfälle wie DAA, Mobile Backhaul, PON, MDU.
-
Glasfaser-ABC GmbH
Glasfaser-ABC GmbH ist „Der“ bundesweite Experte für den NE4 Netzausbau. Das "ABC" in unserem Namen steht für "Ausbau, Betrieb und Consulting. Wir bieten nachhaltige FTTH-Netz-Lösungen und bestes lineares Fernsehen (Grundversorgung) als Ergänzungsprodukt für ein einzigartiges Triple-Play-Produkt mit zahlreichen USPs. Unsere Kunden sind die Wohnungswirtschaft, Stadtwerke, Carrier und Kabelnetzbetreiber im Breitbandmarkt.
White Label TV FTTH NE4 Glasfaser Fiber to the home TV Fernsehen LWL MFH Wohnungswirtschaft Viersen
-
InCoax Networks AB
InCoax Networks AB bietet intelligente und nachhaltige Netzwerkprodukte und -lösungen für Telekommunikations- und Breitbanddienstleister an. InCoax hat seinen Hauptsitz in Lund, Schweden. InCoax hat sich darauf spezialisiert, mit ihrer „Fiber Access Extension-Technologie“ eine Lösung für die Gebäudeverkabelung in Mehrfamilienhäuser bereitzustellen. Dabei nutzt sie die vorhandene Koaxialkabel-Infrastruktur.
Netzwerkprodute Fiber Access Extension GPON und XGS-PON MoCA Access Multigigabit Access Koaxialnetzwerke für Multigigabit wiederverwenden Reverse Power Feed Gävle , Schweden
-
Rehnig Kabelnetze & Breitbandtechnik GmbH & Co. KG
Seit bereits über 50 Jahren steht die Rehnig Kabelnetze & Breitbandtechnik GmbH & Co.
NE4 TV Lineares Fernsehen DVB-C IP-TV Glasfaser Koax Open Access FTTH Breitbandkabel Inhouse-Verkabelung Hausverteilnetze Satellitenanlagen Stadtnetz Übergabepunkt Fibernode LWL DVB-S Neustadt a.d. Aisch
-
Siers GmbH
Siers Groep Oldenzaal bietet von der Beratung und Engineering bis hin zu Wartungs- und Störungsarbeiten alle Arten von Tiefbauleistungen für Gas, Wasser, Strom, Telekommunikation und … Wärme an. Im Telekommunikationsbereich sind sie auf Kupfer, Koax und Glasfaser spezialisiert.
-
Stadtwerke Schwedt GmbH
Die Stadtwerke Schwedt GmbH ist die Kerngesellschaft des Unternehmensverbundes Stadtwerke Schwedt. Neben den Geschäftsfeldern Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation betreiben wir das Freizeit- und Erlebnisbad AquariUM mit über 200.000 jährlichen Besuchern und das Kino FilmforUM mit über 600 Plätzen. Weiterhin sind wir verantwortlich für den Hafen Schwedt wie auch für die Stadtbeleuchtung. Der Unternehmensverbund erwirtschaftet 60 Mio.€ Jahresumsatz und beschäftigt 200 Mitarbeiter.
Glasfaserausbau Stadtwerke Koaxialnetz kommunal Förderung eigenwirtschaftlich Schwedt / Oder