Mitgliedersuche
Ihre Suche nach "Kooperation"
-
Deutsche Glasfaser Holding GmbH
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, baut und betreibt hauptsächlich anbieteroffene Glasfaser-Direktanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen.
Deutsche Glasfaser Netzanbieter Glasfaser Glasfaserausbau Internet Netzbau Open Acess Breitband Breitbandausbau FTTH Borken
-
GIGA5
SWN Glasfaser Beteiligungen GmbH & Co. KG wurde von den Stadtwerke Neumünster und Palladio Partners gegründet und tritt unter der Marke GIGA5 als Finanzierungs- und Kooperationspartner auf. Sie bietet den Kommunen technisches und organisatorischem Know-how sowie Kapital zum Ausbau der Glasfasernetze an. Geschäftsführer ist Fabian Bühring.
Glasfasernetz GIGA5 SWN Stadtwerke Neumünster Palladio Partners Glasfaser Glasfaser-Produkte Neumünster
-
Glasfaser Münster GmbH & Co. KG
Die Glasfaser Münster GmbH & Co. KG ist für den Bau und die Bereitstellung von passiver Glasfaser-Infrastruktur zum Betrieb eines Glasfaser-Datennetzes innerhalb der Stadt Münster verantwortlich. Sie ist eine mehrheitliche Tochter des Mutterkonzerns Stadtwerke Münster GmbH. Darüber hinaus hält ein Finanzinvestor Anteile an der Gesellschaft.
Planung & Bau FTTH Glasfaserinfrastruktur Passiver Netzbetrieb Pachtmodell Open Access Kooperation Strategischer Partner Nachhaltigkeit Münster
-
HeLi NET - Telekommunikation GmbH & Co. KG
Die Helinet Telekommunikation GmbH&Co. KG ist ein eigenständiges Tochterunternehmen mehrerer Stadtwerke der Hellweg-Lippe-Region. In Kooperation mit öffentlich-rechtlichen Partnern und privaten Investoren setzen wir uns für den Breitbandausbau mittels der Glasfasertechnologie in Westfalen ein.
-
HRI Connect GmbH
Die 2018 gegründete HRI Connect GmbH mit Sitz im Raum München ist ein Unternehmen, das sich auf ein umfassendes Angebot an Glasfaserkabeln, Patchkabeln, FTTH-Boxen, optischen Transceivern, CPE und ONT, OLT spezialisiert hat. Zu unseren Hauptkunden in ganz Europa gehören öffentliche Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber und ISPs.
FTTH passive Komponenten aktive Komponenten DAC Kabel OLT ONT optische Transceiver GPON Kirchheim bei München
-
Oberbergischer Kreis
Die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises koordiniert und unterstützt den Breitbandausbau in unserer Region. Die Breitbandversorgung ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Versorgung mit schnellem Internet hat für die Unternehmen mittlerweile oberste Priorität. Die Attraktivität unserer Region steigt aber auch im privaten Bereich mit einer flächendeckenden Verfügbarkeit der Internetanbindungen.
Gigabit Glasfaser Breitband Mobilfunk 5G Projektkoordination TKU Beratung Unterstützung Koordination Gummersbach
-
Open Net A/S
OpenNet ist ein Unternehmen, das ein Kooperationsmodell und eine IT-Plattform für Open Access von Glasfasernetzen in Dänemark bereitstellt. Über diese Plattform verbindet sie Serviceanbieter und Eigentümer von Glasfasernetzen.
-
Stadtwerke Emsdetten GmbH
Wir wollen in Emsdetten und in der Region maßgeblich dazu beitragen, dass sich die Menschen hier wohlfühlen und für ihr Leben die nötige Energie zur Verfügung haben. Kein anderer Energieversorger ist mit Emsdetten so verbunden wie wir. Wir sind zu 100 % Eigentum der Stadt Emsdetten und übernehmen damit auch Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehört der Ausbau eines Glasfasernetzes.
Telekommunikationsinfrastruktur Telekommunikation Rechenzentrum Backupdienstleistungen EDV-Visualisierungen Securitylösungen White Label Produkt Emsdetten
-
Stadtwerke Itzehoe GmbH
Die Stadtwerke Itzehoe blicken auf eine lange Tradition als Versorger zurück. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts haben wir für Itzehoe die erste zentrale Wasser- und Gasversorgung auf die Beine gestellt. Heute sind wir ein Unternehmen, das sich mit großem Einsatz und vielfältigem Engagement für die Zukunft unserer Region stark macht. Unsere Kernaufgabe ist die zuverlässige Versorgung der Menschen mit Strom, Wärme, Wasser und Internetservices.
Gas Wasser Strom Hafen Glasfaser Breitband Schwimmbad Parkhaus Uetersen
-
Stadtwerke SH GmbH & Co. KG
Wir sind ein innovativer Kooperationsverbund von Stadtwerken, der sich neben den klassischen Aufgaben eines Energiedienstleisters auch um den Ausbau und den Betrieb des Breitbandnetzes sowie um das Angebot der Telekommunikationsdienste in der Städten Schleswig, Rendsburg, Eckernförde und in der Region kümmert.
Kund:innen Energieversorgung Quartierslösungen Breitbandausbau Rendsburg
-
Stadtwerke Soest GmbH
Die Stadtwerke Soest sind bereits 2017 in den Ausbau von Glasfasernetzen für Gewerbegebiete eingestiegen. Mit ihrem Kooperationspartner Deutsche GigaNetz planen sie jetzt den 100igen Glasfaserausbau (FTTH) in Soest. Aktuell sind sie in der Vorvermarktung und starten den Ausbau, wenn 11.000 Verträgen vorliegen.
Glasfaserausbau Glasfaser-Projektierung Förderungen Netzbetrieb FTTH Soest
-
Stadtwerke Steinburg Kooperation
Die Stadtwerke Steinburg GmbH ist die gemeinsame Servicegesellschaft der Stadtwerke Brunsbüttel, Glückstadt, Itzehoe und Wilster. Für unsere Verbundpartner übernehmen wir einen Großteil der technischen und kaufmännischen Betriebsführung. Bei zentralen Themen wie Mobilität, Digitalisierung und Klimaschutz sind wir der kompetente Ansprechpartner. Wir wollen, dass die Menschen in der Region von diesen Zukunftsthemen profitieren. Daran arbeiten wir mit starken Kooperationspartnern vor Ort.
Glasfaser Breitband Gas Strom Wasser Bäder Parkhäuser Hafen Vertrieb Netz Uetersen
-
SWR Stadtnetz Rödental GmbH & Co.KG
Die Stadtwerke Rödental betreibt über ihre Tochtergesellschaft SWR Stadtnetz Rödental ein Glasfaser- und Koaxialkabelnetz. Ihr Kooperationspartner süc//dacor Coburg (ebenfalls BREKO Mitglied) speist Internet- und Telefoniedienste ein.
-
telkodata GmbH
Als Tochter der dataVISIONgroup mit Sitz in Stadtlohn bietet die Telkodata sowohl Privat- als auch Geschäftskunden Serviceleistungen an: Angefangen beim Anschluss ans Glasfasernetz bis hin zur Betreuung und Bereitstellung von Internet- und Telefondiensten. Telkodata bietet diese Services als White Label auch Kooperationspartnern wie z.B. Stadtwerken an.
-
YPLAY Germany GmbH
YplaY gehört zur blue-networks-Firmengruppe mit Sitz im hessischen Altenstadt. Das Unternehmen vermarktet Multimedia-Lösungen der nächsten Generation mit Breitband-Internet bis zu 1 Gbit/s, IP-Telefonie, sowie digitalem Fernsehen. Um Kunden die Nutzung dieser Angebote zu ermöglichen, baut YplaY bei Bedarf Breitbandnetze mit Glasfaser- und VDSL-Vectoring-Technik.