Mitgliedersuche
Ihre Suche nach "passiv"
-
ADTRAN Germany GmbH
ADTRAN ist ein weltweit führender Anbieter von Netzwerk- und Kommunikationsgeräten und bedient einen vielfältigen nationalen und internationalen Kundenstamm in 68 Ländern, zu denen Tier-1,-2- und -3 Kommunikation-Dienstleister, Kabel-/MSOs-Netzbetreiber und regional verteilte Unternehmen gehören.
gpon netz glasfasernetz glasfaser internet any pon combo pon xgs pon gpon onu glasfaser zugangsnetz telekommunikationsnetze drahtloses internet fixed wireless access anbieter ländliches internet gigabit internet ftth pon passives optisches netzwerk breitband drahtloses internet glasfaserzugang festnetz breitbandanbieter glasfasernetz netzwerkdesign optisches netzwerk telekommunikations netzwerkgeräte superschnelles breitband pon glasfaser verbindungsgeschwindigkeiten Berlin
-
Amadys Germany GmbH
Amadys ist jetzt powered by Netceed. Die Netceed Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Ingenieurtechnik und Produktdesign mit über 30 Jahren Erfahrung und Leistungsfähigkeit zur Unterstützung der Telekommunikations- und Breitbandbranche.
End-to-End-Konnektivitätsnetzwerke Marktführer für den Vertrieb passiver Ausrüstung in der Telekommunikation Komplettlösungen aus einer Hand 6 modulare Bausteine von Pop bis APL Aktiv in allen Projektphasen des Glasfaserausbaus 25 Jahre Systemgarantie Frechen
-
Cpe Italia SpA
Production, sale and distribution, as well as representation and mass wholesale of components and equipment for electronics and any affine activity since 1982.
Cable assemblies Rack Fiber Optics TLC passive components TLC network components Milano , Italia
-
Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham
Der Eigenbetrieb wurde 2019 gegründet, um im Landkreises Cham ein eigenes Glasfasernetz als „passive Infrastruktur“ zu errichten. Die Vodafone hat das EU-Vergabeverfahren als Betreiber gewonnen. Finanziert wird diese Betreibergesellschaft mit Fördermitteln des Bundes und des Freistaats Bayern sowie durch Kostenbeteiligungen der Gemeinden und Eigenmitteln des Landkreises. Es werden fast 2.000 km Glasfaserkabel verlegt und rund 17.000 unterversorgte Haushalte mit weniger als 30 Mbit/s (sog.
-
Fernmeldegutachter Gohlke
Das Fernmeldegutachterbüro Gohlke ist in der technischen Beratung beim passiven FTTX-Ausbau und in der Dozententätigkeit im Bereich Fernmeldetechnik in Zusammenarbeit mit HWK, IHK und dibkom aktiv. Als öffentlich bestellter Gutachter erstellt Holger Gohlke Expertisen, um den Sachstand und die Fehleranalyse schriftlich darzulegen.
-
Genexis Germany GmbH
Genexis ist der führende Produkt- und Technologiespezialist für passive und aktive Endgerätelösungen für die Glasfaser-Breitbandkommunikation. Als unabhängiger europäischer Marktführer liegt unser Fokus auf Layer-2-Netzwerkabschluss-Produkten, Layer-3 Residential Gateways und In-Home-Lösungen für Netzbetreiber, Service Provider und Systemintegratoren.
Glasfaser FTTB/FTTH ONT CPE Punkt-zu-Punkt 10G GPON XGSPON Router WLAN Easy-Mesh Open Access Smart Meter/Smart Grid Ockenfels
-
Hauff-Technik GRIDCOM GmbH
Hauff-Technik GRIDCOM ist ein in 2016 gegründetes Joint Venture aus dem Gründerunternehmen ZweiCom und dem Dichtungsspezialisten Hauff-Technik. Mit unserem Produktportfolio bedienen wir alle Netzebenen der passiven Glasfasernetzinfrastruktur und stellen eine gleichbleibende Qualität bei den auf sich abgestimmten Komponenten sicher.
FTTB/H Ausbau schlüsselfertige PoP-Station Glasfasernetzausbau passive Glasfaserinfrastruktur Rosenberg
-
HRI Connect GmbH
Die 2018 gegründete HRI Connect GmbH mit Sitz im Raum München ist ein Unternehmen, das sich auf ein umfassendes Angebot an Glasfaserkabeln, Patchkabeln, FTTH-Boxen, optischen Transceivern, CPE und ONT, OLT spezialisiert hat. Zu unseren Hauptkunden in ganz Europa gehören öffentliche Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber und ISPs.
FTTH passive Komponenten aktive Komponenten DAC Kabel OLT ONT optische Transceiver GPON Kirchheim bei München
-
LWL-Sachsenkabel GmbH
LWL-Sachsenkabel ist seit 1991 Ihr Partner für Glasfaserlösungen im Telekommunikationsbereich. Von Core- bis FTTH-Lösungen bietet Sachsenkabel eine umfassende Beratung und liefert die für Sie passenden passiven Komponenten. Mit den Lösungen von LWL-Sachsenkabel GmbH ist Ihr Netzwerk sicher für die Zukunft.
Glasfaserlösungen Glasfaserkabel Beratung Verteilertechnik Glasfaserkabel Rechenzentrum Gornsdorf
-
Lynddahl Telecom A/S
Lynddahl Telecom mit Sitz in Dänemark liefern komplette Rohrleitungslösungen für Glasfaserinstallationen für die Telekommunikations- und Energiebranche. Lynddahl verfolgt das Konzept eines One-Stop-Shopping für alle in der Telekommunikation benötigen Verbrauchsmaterialien für die Installation des passiven Netzes: Mikrorohre, Mikrorohrplatten, Kabelplatten, Fugenkästen, Armaturen usw. Hierzu zählt auch die Logistik sowie das Einsammeln des überschüssiges Materials.
-
Meridiam Glasfaser GmbH & Co. KG
Meridiam ist ein global agierender Infrastrukturinvestor, -entwickler und -manager, der auf die Entwicklung und den langfristigen Betrieb von nachhaltigen Infrastrukturen spezialisiert ist. Als Partner der Glasfaser Montabaur finanziert, baut und unterhält die Meridiam Glasfaser das passive FTTB/H-Netz in Montabaur. Weitere Projekte sind in Planung.
-
metrofibre GmbH
Metrofibre entwickelt, finanziert, baut und betreibt passive Glasfasernetze für Städte und größere Gemeinden. Das erste Projekt „ruhrfibre“ startete 2022 als komplett eigenwirtschaftlich finanzierter Ausbau für 150.000 Haushalte.
-
Netcom-Tec GmbH
Die Netcom-Tec mit Sitz in Dürnau ist eine Anbieterin für passive Glasfaser-Infrastrukturen in Deutschland und Distributionspartner der Commscope.
-
Raycap GmbH
Raycap ist ein international tätiger Hersteller und Technologieführer mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet des Blitz- und Überspannungsschutzes für die Bereiche Energie-, Signal- und Datenübertragung. Zum Produktportfolio gehören unter anderem wartungsfreie Elektronikkomponenten, die sowohl für den Schutz von Personen und betriebskritischen Anwendungen als auch für bestmögliche Anlagenverfügbarkeit eingesetzt werden.
MFG-Multifunktionsgehäuse MiniPOP FTTH-Netzverteiler-NVT Fiber to the Antenna Stromversorgung 5G-Ready Antennenverkleidung Stadtmöbel Glasfaserboxen Glasfaserverteiler-ODF Spleiß- und Patchgehäuse Garching bei München
-
SVO Access GmbH
Netzbetreiber
-
Telnet Fiber Optic, S.L.
Telnet Fiber Optic S.L. mit Sitz in Spanien entwickelt und produziert Glasfaserkabel und passive optische Bauelemente aller Art.
-
VX Fiber
Wir sind ein neutraler, Open Access Netzbetreiber auf Basis des 3-Layer Open Models der EU und verfügen über eine vollautomatisierte Betriebsplattform für den Betrieb von Glasfasernetzen. Wir investieren in die aktiven Komponenten des Netzes und sind auch bereit als Co-Investor für passive Glasfasernetze aufzutreten. Mit unserer Betriebsplattform bieten wir den Nutzern (Endkunden) die Möglichkeit der freien Wahl zwischen den angeschlossen Serviceanbietern (Internet Service Provider, ISP).
-
WIRTSCHAFTSRAT Recht Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Seit über zehn Jahren begleitet die Kanzlei WIRTSCHAFTSRAT Recht inzwischen bereits TK-Projekte in Deutschland – darunter seit 2016 allein über 100 mit Bundesmitteln geförderte Breitbandvorhaben. Dank der Konzentration des Beratungsangebots auf diesen Bereich gelingt es WIRTSCHAFTSRAT Recht, die komplexe Regelungsumgebung von Glasfasernetzen tagesaktuell zu durchdringen.
Breitbandausschreibungen Vergaberecht Beihilferecht Open-Access-Modelle Transaktionsberatung Netzentgeltkalkulation Steuerrecht Hamburg