Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham
Der Eigenbetrieb wurde 2019 gegründet, um im Landkreises Cham ein eigenes Glasfasernetz als „passive Infrastruktur“ zu errichten. Die Vodafone hat das EU-Vergabeverfahren als Betreiber gewonnen. Finanziert wird diese Betreibergesellschaft mit Fördermitteln des Bundes und des Freistaats Bayern sowie durch Kostenbeteiligungen der Gemeinden und Eigenmitteln des Landkreises. Es werden fast 2.000 km Glasfaserkabel verlegt und rund 17.000 unterversorgte Haushalte mit weniger als 30 Mbit/s (sog. weiße Flecken) erschlossen. Die Glasfaser-Anbindung, der schon jetzt mit 30 Mbit/s oder mehr versorgten Gebiete, ist eine Option für die Zukunft. Die entsprechenden Leitungskapazitäten für die jetzt nicht vorgesehenen Haushalte werden schon jetzt mitverlegt.
Name des Unternehmens Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham | |
Straße Hans-Eder-Straße 28a | |
PLZ, Ort
93413
Cham
Deutschland |
|
Telefon: | +49 (9971) 78-855 |
---|---|
E-Mail: | glasfaser@lra.landkreis-cham.de |
Website: | Website https://www.landkreis-cham.de/breitband-kreiswerke/breitbandausbau/ |