News
-
14.06.2022 | Press releases
Wie gelingt die digitale Zeitenwende? Gigabitstrategie und Beschleunigung des Glasfaserausbaus im Mittelpunkt der fiberdays-Eröffnung
Wiesbaden, 14. Juni 2022 Die fiberdays sind zurück in der Messehalle: Erstmals präsentiert der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) das Messe- und Kongress-Event für die Telekommunikations- und Digitalbranche auf 10.000 qm in zwei Messehallen des RheinMain CongressCenters in Wiesbaden. Eröffnet wurde der Kongress rund um Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Glasfaserausbau heute von Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, und der hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.
weiterlesen -
11.05.2022 | Press releases
BREKO-Pressemeldung: ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
Berlin, 11. Mai 2022: Anlässlich des Digitalministertreffens der G7 rufen die Verbände der deutschen ITK-Branche dazu auf, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext ganzheitlich zu betrachten. Einerseits ermöglicht der Einsatz digitaler Infrastrukturen und Technologien, sektorübergreifend enorme Ressourcen einzusparen. Auf der anderen Seite verbraucht die Digitalisierung durch den Einsatz von Geräten und den Netzbetrieb Energie, was im Sinne nachhaltigen Wirtschaftens beständig weiter optimiert werden wird. Ein gemeinsames Verbändepapier schlägt Maßnahmen vor, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit national und international gemeinsam diskutiert werden können.
weiterlesen -
05.05.2022 | Press releases
Fiber is the digital infrastructure with the lowest power consumption
Bonn/Gießen, 05/05/2022 – Digitalisation will only contribute to achieving climate protection targets, if based on an energy-efficient digital infrastructure. Due to their low power consumption compared to other infrastructures, real fiber networks offer energy-efficient data transmission. This is confirmed by a recent scientific report.
weiterlesen -
05.05.2022 | Industry news
Recht auf "schnelles" Internet: Regierung legt beim Upload ein wenig drauf
weiterlesen -
04.05.2022 | Press releases
Umschwenken dringend erforderlich: Satelliteninternet bei Umsetzung von Internet-Grundversorgung einbeziehen
Bonn, 04.05.2022 Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Verordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (TK-Mindestversorgungsverordnung, TKMV) erklärt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Die heute beschlossene Verordnung bewertet der BREKO kritisch. Die Bundesregierung hätte mit der Ausgestaltung der TK-Mindestversorgungsverordnung die Türen für eine möglichst schnelle Gewährleistung einer Internet-Grundversorgung für alle öffnen können und müssen.
weiterlesen -
27.04.2022 | Industry news
Heißhunger nach Breitbandnetzen
weiterlesen -
13.04.2022 | Press releases
BREKO-Pressestatement zur heutigen TAL-Entscheidung der Bundesnetzagentur
Der Bundesverband Breitbandkommunikation BREKO e.V. befürwortet die heutige Entscheidung der Bundesnetzagentur, die Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL, „letzte Meile“) für die nächsten 10 Jahre festzulegen. Bisher lagen die Genehmigungszeiträume üblicherweise bei zwei bis drei Jahren.
weiterlesen -
08.04.2022 | Industry news
Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router / Neue Kooperation soll Routerknappheit entschärfen und Engpässe im Glasfaserausbau verhindern
weiterlesen -
07.04.2022 | Press releases
Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router
Bonn, 07.04.2022 – Die Einkaufsgemeinschaft des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) bringt mit dem deutschen Telefonhersteller Gigaset ein erstes gemeinsames Routermodell auf den Markt. Der Gigaset ONE X8100 wurde in Zusammenarbeit mit BREKO-Netzbetreibern umgesetzt und steht ab Mai 2022 dem kompletten Markt zur Verfügung.
weiterlesen -
24.03.2022 | Industry news
Bürger im Osternienburger Land bekommen schnelles Internet
weiterlesen