Press releases
Here you will find current press releases and publications.

Matthias Schuchard
- Press spokesman
- Head Office Bonn
- +49 30 58 580-416
- heinen@brekoverband.de
-
13.09.2023 | Press releases
EU’s Gigabit Infrastructure Act jeopardises German fibre roll-out
If implemented in its current version, the Gigabit Infrastructure Act (GIA) would incentivise the strategic duplication of fibre networks and thus jeopardise the German government’s fibre roll-out targets. In order to prevent this, the German Broadband Association BREKO calls on the members of the European Parliament to reject the current draft in their committee meeting on 19 September and to improve four crucial aspects. BREKO also expects the German government to join forces with other EU member states in the European Council and demand changes to the GIA.
weiterlesen -
16.03.2023 | Press releases
Fiberdays 2023: Branche und Politik verständigen sich auf Open Access-Kurs
• 6.500 Besucherinnen und Besucher: Leitmesse des Glasfaserausbaus mit neuem Besucherrekord • Politik und Branche setzen auf Open Access • Branche kommuniziert neue Kooperations-Vereinbarungen • BREKO präsentiert Kennzahlen für nachhaltigen Netzausbau Wiesbaden, 16. März 2023 Mit einem neuen Besucherrekord enden heute die Fiberdays 2023 und setzen ihren Wachstumskurs als Leitmesse für den Glasfaserausbau fort. Auch am zweiten Tag gibt der Kongress wichtige Impulse. Dabei ist der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze eines der meistdiskutierten Themen der diesjährigen Fiberdays. Mit der Ankündigung neuer Kooperations-Vereinbarungen lassen die BREKO-Mitgliedsunternehmen dem Bekenntnis zu Open Access Taten folgen.
weiterlesen -
17.01.2023 | Press releases
Ticketverkauf gestartet: Fiberdays 2023 eröffnen das Messejahr der Telekommunikations-Branche
Bonn/Wiesbaden, 17.01.2023 Deutschlands Leitmesse rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung findet vom 15.-16. März im RheinMain CongressCentrum (RMCC) Wiesbaden statt. Mit der Rückkehr zu seinem traditionellen Veranstaltungsdatum im März eröffnet das Event die Messesaison der Telekommunikationsbranche 2023. Tickets für die zwei Messehallen umfassende Ausstellung mit mehr als 200 Ausstellern inklusive Kongressprogramm zu den wichtigsten Themen des Glasfaserjahres sind ab sofort verfügbar.
weiterlesen -
13.01.2023 | Press releases
BREKO zeichnet Europa-Abgeordneten Dr. Patrick Breyer als Digitalpolitiker aus
Brüssel, 12. Januar 2023 In Brüssel hat der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) im Rahmen seiner Initiative „Fiber for Future“ heute den ersten Digitalpolitiker auf EU-Ebene ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde dem MdEP Dr. Patrick Breyer für sein Engagement im Bereich digitale Bürgerrechte und Digitalpolitik verliehen.
weiterlesen -
14.12.2022 | Press releases
Neue EU-Förderleitlinien ändern nichts an Notwendigkeit einer Priorisierung der Gigabitförderung in Deutschland
Bonn/Brüssel, 14.12.2022 – Mit den am Montag veröffentlichten Beihilfeleitlinien für Breitbandnetze legt die Europäische Kommission die Regeln zur Prüfung zukünftiger nationaler Breitbandförderprogramme fest. Die Mitgliedstaaten müssen staatliche Beihilfemaßnahmen vorab von der EU-Kommission genehmigen lassen. Aus Sicht des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) enthalten die neuen Regelungen eine positive Neuerung in Bezug auf die Feststellung von Marktversagen, verpassen jedoch die Chance, das neue Instrument der Glasfaser-Gutscheine konsequent auf die Förderung neuer Netze auszurichten. Wichtiger Hebel für einen möglichst schnellen Glasfaserausbau in Deutschland bleibt die Priorisierung der Förderung auf besonders schlecht versorgte Gebiete ohne eigenwirtschaftliches Ausbaupotenzial.
weiterlesen -
13.12.2022 | Press releases
BREKO-Pressestatement zur Veröffentlichung des Gigabit-Grundbuchs
Das Gigabit-Grundbuch kann einen Beitrag für einen erleichterten und damit schnelleren Ausbau der digitalen Infrastruktur leisten. Dazu muss insbesondere der Zugriff der Telekommunikationsunternehmen auf Liegenschafts-, Kataster- und Grundbuchdaten zeitnah ermöglicht werden.
weiterlesen -
29.11.2022 | Press releases
BREKO und MIG schließen Vereinbarung, um Funklöcher schneller zu schließen
Bonn / Naumburg (Saale), 29.11.2022 Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) und die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH (MIG) und der haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt, um die geförderte Erschließung „weißer Mobilfunkflecken“ zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dazu haben BREKO und MIG eine Mustervereinbarung getroffen, auf deren Basis die BREKO-Mitgliedsunternehmen ihre Glasfasernetze für geförderte Mobilfunkprojekte zur Verfügung stellen können.
weiterlesen -
28.11.2022 | Press releases
Kooperation zwischen Deutsche Glasfaser und Vodafone: Glasfaserbranche setzt immer stärker auf Open Access
Bonn, 28.11.2022 Das BREKO-Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser und Vodafone haben heute eine langfristige Kooperation zur gemeinsamen Nutzung des Glasfasernetzes der Deutschen Glasfaser bekanntgegeben. Damit setzen die beiden Unternehmen auf Zusammenarbeit statt Überbau, um den Glasfaserausbau in Deutschland schnell voranzubringen. Die Öffnung bestehender Glasfasernetze zur Nutzung durch Mitbewerber ist mittlerweile etablierte Praxis.
weiterlesen -
17.11.2022 | Press releases
BREKO Jahrestagung 2022: Politik und Telekommunikationsbranche ziehen Zwischenbilanz zur Umsetzung der Gigabitstrategie
Bonn/Berlin, 17.11.2022 – Mit der BREKO Jahrestagung fand heute das zentrale politische Event der Telekommunikationsbranche im Estrel Berlin statt, bei der Branche und Politik über die Rahmenbedingungen für den weiteren Glasfaserausbau diskutierten. Die bisherige Umsetzung der Gigabitstrategie und die Frage, welche Maßnahmen für die Erreichung der Glasfaser-Ausbauziele der Bundesregierung ergriffen werden müssen, zogen sich als roter Faden durch die prominent besetzte Konferenz. Die Branche stellte konkrete Forderungen an die Politik, damit der Glasfaserausbau vor dem Hintergrund der aktuellen Energie- und Wirtschaftskrise nicht gefährdet wird. Bundesminister Volker Wissing stellte eine „Förderung mit Augenmaß“ und das Zusammenspiel aller Akteure des Glasfaserausbaus in den Fokus seiner Ausführungen.
weiterlesen -
25.10.2022 | Press releases
Verbände begrüßen Entscheidung des BMDV zur Priorisierung von Fördermitteln
Berlin, 25.10.2022 Zu der heutigen Entscheidung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) die Förderung des Glasfaserausbaus zukünftig zu priorisieren, erklären die Verbände Bitkom, BREKO und VATM: "Wir begrüßen, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) heute den Rahmen für die zukünftige Förderung des Glasfaserausbaus abgesteckt und zentrale Eckpfeiler festgelegt hat. Dies sichert die Planbarkeit für alle Beteiligten und rückt das gemeinsame Ziel, den flächendeckenden Glasfaserausbaus in Deutschland so schnell wie möglich umzusetzen, in den Fokus.
weiterlesen