Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen und Publikationen.
Schicken Sie Ihre Anfrage gerne an presse@brekoverband.de
Lorenz Vossen
- Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Hauptstadtbüro Berlin
- +49 30 58 580-411
- vossen@brekoverband.de
Matthias Schuchard
- Pressesprecher
- Hauptstadtbüro Berlin
- +49 30 58 580-416
- schuchard@brekoverband.de
-
15.01.2025 | Pressemeldungen
BREKO gründet Dialogplattform für Glasfaser-Kooperationsmodelle
Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) bündelt künftig die Open-Access-Expertise und Kooperationserfahrung seiner mehr als 520 Mitgliedsunternehmen in regelmäßigen Dialogformaten. In einer virtuellen Auftaktveranstaltung mit mehr als 180 Vertreterinnen und Vertretern von Telekommunikationsnetzbetreibern stellten sieben Unternehmen unterschiedliche Glasfaser-Kooperationsmodelle vor.
weiterlesen -
09.01.2025 | Pressemeldungen
Bereitstellung von Mobilfunkfrequenzen: Pläne der Bundesnetzagentur bedeuten weitere verlorene Jahre für den Wettbewerb
Die Bundesnetzagentur hat heute in einer Anhörung ihre Pläne für die Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen vorgestellt. Dazu erklärt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO): „Statt endlich echten Wettbewerb zu schaffen, hält die Bundesnetzagentur an ihrem Kurs fest, die Mobilfunk-Platzhirsche Telekom, Vodafone und Telefónica vor unliebsamer Konkurrenz zu schützen."
weiterlesen -
06.12.2024 | Pressemeldungen
Verbraucherfreundlichen Wettbewerb fördern – nicht europäische Großkonzerne: BREKO begrüßt Schlussfolgerungen des Europäischen Rates zum Weißbuch über die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Der BREKO teilt die große Skepsis der EU-Mitgliedstaaten gegenüber der dem Weißbuch der EU-Kommission und den Berichten von Enrico Letta und Mario Draghi zu Grunde liegenden Vorstellung, weniger Wettbewerb innerhalb der EU könne zu mehr Wettbewerbsfähigkeit europäischer Telekommunikationsunternehmen gegenüber dem Rest der Welt führen.
weiterlesen -
29.11.2024 | Pressemeldungen
Starke Stimme in herausfordernden Zeiten: BREKO verstärkt Vorstand um fünf neue Mitglieder
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) wächst im Jahr seines 25. Jubiläums kontinuierlich und vertritt nun 525 Unternehmen der Telekommunikationsbranche, darunter 268 Netzbetreiber. Diesem Wachstum trug die Mitgliederversammlung Rechnung, indem sie heute fünf zusätzliche Mitglieder in den Vorstand des Verbands wählte. BREKO- Präsident Norbert Westfal wurde im Amt bestätigt.
weiterlesen -
28.11.2024 | Pressemeldungen
BREKO Jahrestagung 2024: Branche blickt nach vorn und diskutiert über politischen Wandel für den Glasfaserausbau
Zum politischen Jahreshöhepunkt der Telekommunikationsbranche hat der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) heute mehr als 850 Gäste im Estrel Berlin begrüßt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung diskutierten im Jahr des 25-jährigen Verbandsjubiläums über die aktuellen, für den Glasfaserausbau relevanten Themen in Deutschland. Dabei ging es vor allem um die wichtigsten Maßnahmen für den Glasfaserausbau nach dem Scheitern der Ampel-Koalition.
weiterlesen -
20.11.2024 | Pressemeldungen
BREKO Marktanalyse 2024: Noch viel Luft nach oben beim Glasfaserausbau in Nordrhein-Westfalen
Laut der aktuellen Marktanalyse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) liegt Nordrhein-Westfalen beim Ausbau seiner digitalen Infrastruktur nur im hinteren Mittelfeld. Der BREKO nennt die Zahlen und erklärt die Hintergründe.
weiterlesen -
19.11.2024 | Pressemeldungen
Wechsel von Kupfer auf Glasfaser: Ampel-Aus darf wettbewerbskonforme Regelung nicht verzögern
Heute hat die Bundesnetzagentur ihre geplante Vorgehensweise zur Regelung des Übergangs von Kupfer- auf Glasfasernetze veröffentlicht. Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) begrüßt diesen Schritt und drängt auf die schnelle Erarbeitung eines wettbewerbskonformen Konzepts, um den weiteren Glasfaserausbau nicht zu gefährden.
weiterlesen -
18.11.2024 | Pressemeldungen
Vorstoß der Verbände: Abschaltung der Telekom-Kupfernetze zeitnah angehen
Anlässlich des 9. Highlevel-Gigabitforums der Bundesnetzagentur am heutigen Montag fordern die Branchenverbände ANGA und BREKO von der Bundesnetzagentur sehr schnell ein Konzept für den diskriminierungsfreien und wettbewerbsneutralen Übergang der alten DSL-Kupfernetze hin zu zukunftsfähigen Glasfasernetzen. 24 Millionen DSL-Haushalte in Deutschland profitieren dann von Wahlfreiheit und High-Speed-Internet.
weiterlesen -
13.11.2024 | Pressemeldungen
BREKO Marktanalyse 2024: Mecklenburg-Vorpommern bei Glasfaserausbau klar über Bundesdurchschnitt
Laut der aktuellen Marktanalyse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) hat Mecklenburg-Vorpommern beim Ausbau seiner digitalen Infrastruktur stark zugelegt. Anlässlich des 8. Breitbandforums Mecklenburg-Vorpommern am morgigen Donnerstag nennt der BREKO die Zahlen und erklärt die Hintergründe.
weiterlesen -
08.11.2024 | Pressemeldungen
BREKO Marktanalyse 2024: Hessen gehört beim Glasfaserausbau zu den Top 3
Laut der aktuellen Marktanalyse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) hat Hessen beim Ausbau seiner digitalen Infrastruktur deutlich zugelegt. Der BREKO die Zahlen und erklärt die Hintergründe.
weiterlesen