Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen und Publikationen.

Annika Sasse-Röth
- Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecherin
- Hauptstadtbüro Berlin
- +49 30 58580 - 411
- sasse@brekoverband.de
-
16.03.2023 | Pressemeldungen
Fiberdays 2023: Branche und Politik verständigen sich auf Open Access-Kurs
• 6.500 Besucherinnen und Besucher: Leitmesse des Glasfaserausbaus mit neuem Besucherrekord • Politik und Branche setzen auf Open Access • Branche kommuniziert neue Kooperations-Vereinbarungen • BREKO präsentiert Kennzahlen für nachhaltigen Netzausbau Wiesbaden, 16. März 2023 Mit einem neuen Besucherrekord enden heute die Fiberdays 2023 und setzen ihren Wachstumskurs als Leitmesse für den Glasfaserausbau fort. Auch am zweiten Tag gibt der Kongress wichtige Impulse. Dabei ist der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze eines der meistdiskutierten Themen der diesjährigen Fiberdays. Mit der Ankündigung neuer Kooperations-Vereinbarungen lassen die BREKO-Mitgliedsunternehmen dem Bekenntnis zu Open Access Taten folgen.
weiterlesen -
15.03.2023 | Pressemeldungen
Für fairen Wettbewerb im Glasfaserausbau: Fiberdays 2023 thematisieren Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
Mit den Fiberdays eröffnet der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) heute die Messesaison der Telekommunikationsbranche 2023. 230 internationale Aussteller stellen auf mehr als 10.000 Quadratmetern ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um die echte Glasfaser vor. Im hochkarätig besetzten Kongressprogramm diskutieren Vertreter:innen aus Politik und Branche, wie die ambitionierten Glasfaserziele der Bundesregierung in Zeiten von Überbau, Fachkräftemangel und Inflation erreicht werden können. Fachreferent:innen aus Digital- und Glasfaserbranche decken im 100-stündigen Workshop- und Seminarprogramm alle aktuellen Themen rund um die digitale Infrastruktur ab.
weiterlesen -
02.03.2023 | Pressemeldungen
Media Hall auf den Fiberdays 2023: Kongress zur Zukunft des Fernsehens im Glasfaserzeitalter
Leistungsstarke Glasfasernetze brauchen attraktive Inhalte, um zu zeigen, was in ihnen steckt. Die Chancen, Perspektiven und Herausforderungen, die sich für Netzbetreiber und Content-Anbieter aus diesem Zusammenspiel ergeben, stehen im Mittelpunkt der Media Hall auf den Fiberdays 2023 am 15. und 16. März 2023 in Wiesbaden.
weiterlesen -
24.02.2023 | Pressemeldungen
BMDV veröffentlicht Potenzialanalyse des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus: Gemeinsames Pressestatement von BREKO und VATM
BREKO und VATM begrüßen die Veröffentlichung der Ergebnisse der ‚Potenzialanalyse des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus in Deutschland‘ durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Die Analyse zeigt eindrucksvoll, dass 91%, also der weit überwiegende Teil der Glasfaseranschlüsse in Deutschland, eigenwirtschaftlich, ohne den Einsatz von Steuermitteln, gebaut werden kann.
weiterlesen -
23.02.2023 | Pressemeldungen
BREKO-Pressestatement zum „Gigabit Infrastructure Act“-Entwurf der Europäischen Kommission
Der BREKO kritisiert den Entwurf der EU-Kommission für den Gigabit Infrastructure Act (GIA). Der Gesetzesvorschlag bringt nicht den erhofften Schub für den weiteren Glasfaserausbau in Europa. Stattdessen setzt der Vorschlag Anreize für einen strategischen Doppelausbau von Glasfasernetzen. Der BREKO sieht daher dringenden Nachbesserungsbedarf am Gesetzesvorschlag. Das Europäische Parlament ist jetzt gefordert, grundlegende Anpassungen vorzunehmen, um den Glasfaserausbau in Europa schneller und effizienter zu gestalten.
weiterlesen -
23.02.2023 | Pressemeldungen
BREKO-Pressestatement zur „Fair Share“-Konsultation der Europäischen Kommission
Wir begrüßen, dass die Europäischen Kommission, wie vom BREKO gefordert, eine ergebnisoffene Konsultation durchführt, bevor sie mögliche Lösungsansätze für eine Beteiligung großer Tech-Unternehmen wie Google, Meta oder Netflix an den Kosten des Netzausbaus ausarbeitet. Eine Beteiligung der großen Tech-Unternehmen an den Kosten kann die Dynamik im Glasfaserausbau weiter stärken. Entscheidend ist jedoch, dass die Umsetzung so erfolgt, dass der faire Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt gesichert bleibt.
weiterlesen -
17.01.2023 | Pressemeldungen
Ticketverkauf gestartet: Fiberdays 2023 eröffnen das Messejahr der Telekommunikations-Branche
Bonn/Wiesbaden, 17.01.2023 Deutschlands Leitmesse rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung findet vom 15.-16. März im RheinMain CongressCentrum (RMCC) Wiesbaden statt. Mit der Rückkehr zu seinem traditionellen Veranstaltungsdatum im März eröffnet das Event die Messesaison der Telekommunikationsbranche 2023. Tickets für die zwei Messehallen umfassende Ausstellung mit mehr als 200 Ausstellern inklusive Kongressprogramm zu den wichtigsten Themen des Glasfaserjahres sind ab sofort verfügbar.
weiterlesen -
13.01.2023 | Pressemeldungen
BREKO zeichnet Europa-Abgeordneten Dr. Patrick Breyer als Digitalpolitiker aus
Brüssel, 12. Januar 2023 In Brüssel hat der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) im Rahmen seiner Initiative „Fiber for Future“ heute den ersten Digitalpolitiker auf EU-Ebene ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde dem MdEP Dr. Patrick Breyer für sein Engagement im Bereich digitale Bürgerrechte und Digitalpolitik verliehen.
weiterlesen -
14.12.2022 | Pressemeldungen
Neue EU-Förderleitlinien ändern nichts an Notwendigkeit einer Priorisierung der Gigabitförderung in Deutschland
Bonn/Brüssel, 14.12.2022 – Mit den am Montag veröffentlichten Beihilfeleitlinien für Breitbandnetze legt die Europäische Kommission die Regeln zur Prüfung zukünftiger nationaler Breitbandförderprogramme fest. Die Mitgliedstaaten müssen staatliche Beihilfemaßnahmen vorab von der EU-Kommission genehmigen lassen. Aus Sicht des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) enthalten die neuen Regelungen eine positive Neuerung in Bezug auf die Feststellung von Marktversagen, verpassen jedoch die Chance, das neue Instrument der Glasfaser-Gutscheine konsequent auf die Förderung neuer Netze auszurichten. Wichtiger Hebel für einen möglichst schnellen Glasfaserausbau in Deutschland bleibt die Priorisierung der Förderung auf besonders schlecht versorgte Gebiete ohne eigenwirtschaftliches Ausbaupotenzial.
weiterlesen -
13.12.2022 | Pressemeldungen
BREKO-Pressestatement zur Veröffentlichung des Gigabit-Grundbuchs
Das Gigabit-Grundbuch kann einen Beitrag für einen erleichterten und damit schnelleren Ausbau der digitalen Infrastruktur leisten. Dazu muss insbesondere der Zugriff der Telekommunikationsunternehmen auf Liegenschafts-, Kataster- und Grundbuchdaten zeitnah ermöglicht werden.
weiterlesen