Mitgliedersuche
Ihre Suche nach "Joint Venture"
-
Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG
Dentons ist die größte und am häufigsten ausgezeichnete Wirtschaftskanzlei der Welt. Die TK-Praxis von Dentons berät umfassend zu den Fragen des Telekommunikationsrechts. Unsere Mandanten kommen aus allen Bereichen der TK-Industrie und umfassen globale Carrier, lokale Netzbetreiber, Kommunalunternehmen, Joint Venture und Startups, die neuartige TK-Dienstleistungen anbieten.
Vergaberecht Beihilferecht Zuwendungsrecht Fördermittelrecht Rechtsberatung Regulierungsrecht Vertrag Förderrichtlinie Rahmenregelung Telekommunikationsrecht Frankfurt am Main
-
Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG
Das Unternehmen Glasfaser Nordwest wurde Anfang 2020 als Joint Venture von Telekom Deutschland GmbH und EWE AG gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen im Paritätsprinzip übernimmt in großen Teilen des Nordwestens den eigenwirtschaftlichen FTTH-Ausbau. Dabei ist Glasfaser Nordwest für die Ausbauentscheidung und -koordinierung sowie den Betrieb des Netzes verantwortlich.
Glasfaser Nordwest FTTH Fiber to the home Glasfaserausbau Nordwesten Oldenburg
-
Hauff-Technik GRIDCOM GmbH
Hauff-Technik GRIDCOM ist ein in 2016 gegründetes Joint Venture aus dem Gründerunternehmen ZweiCom und dem Dichtungsspezialisten Hauff-Technik. Mit unserem Produktportfolio bedienen wir alle Netzebenen der passiven Glasfasernetzinfrastruktur und stellen eine gleichbleibende Qualität bei den auf sich abgestimmten Komponenten sicher.
FTTB/H Ausbau schlüsselfertige PoP-Station Glasfasernetzausbau passive Glasfaserinfrastruktur Rosenberg
-
Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG (UGG), “powered by Allianz"
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) mit Sitz in der Nähe von München, ist ein Joint Venture der Allianz und der Telefónica Group. Ziel der UGG ist es, flächendeckende Fiber to the Home (FTTH)-Netze zu implementieren. Im Fokus liegt der Ausbau von ländlichen und halb ländlichen Regionen (Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern).
-
Vattenfall Eurofiber GmbH
Die Vattenfall Eurofiber GmbH ist das Joint Venture zum Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes in Berlin. Mehr als 500.000 Haushalte und Unternehmen werden bis Ende 2026 einen Zugang zu FTTB-/ FTTH-Glasfaseranschlüssen erhalten. Als etablierter Energieversorger in Berlin bringt Vattenfall seine einzigartige Infrastruktur mit in das Joint Venture.
FTTB FTTH Open Access Wholesale Berlin Glasfaserausbau Breitbandausbau Joint Venture Infrastruktur Berlin