News
-
28.11.2022 | Press releases
Kooperation zwischen Deutsche Glasfaser und Vodafone: Glasfaserbranche setzt immer stärker auf Open Access
Bonn, 28.11.2022 Das BREKO-Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser und Vodafone haben heute eine langfristige Kooperation zur gemeinsamen Nutzung des Glasfasernetzes der Deutschen Glasfaser bekanntgegeben. Damit setzen die beiden Unternehmen auf Zusammenarbeit statt Überbau, um den Glasfaserausbau in Deutschland schnell voranzubringen. Die Öffnung bestehender Glasfasernetze zur Nutzung durch Mitbewerber ist mittlerweile etablierte Praxis.
weiterlesen -
28.11.2022 | Industry news
Glasfaser und Förderung: Bundesnetzagentur verordnet erstmals offenen Netzzugang
weiterlesen -
28.11.2022 | Industry news
Glasfaserausbau in Darmstadt geht voran
weiterlesen -
24.11.2022 | Industry news
Forscher übertragen 1,53 Petabit/s mit einer Glasfaser
weiterlesen -
24.11.2022 | Industry news
Das Glasfaser-Infomobil berät auf Sylt
weiterlesen -
22.11.2022 | Industry news
Glasfaser-Internet: Die Telekom sorgt für Migräne
weiterlesen -
22.11.2022 | Industry news
DIN 18022: Trenching & Co. soll zur Norm werden
weiterlesen -
21.11.2022 | Industry news
DIN-Norm für weniger tiefe Verlegeverfahren soll den Glasfaserausbau beflügeln
weiterlesen -
21.11.2022 | Industry news
Bund verstaatlicht Ex-Gazprom-Tochter Sefe
weiterlesen -
17.11.2022 | Press releases
BREKO Jahrestagung 2022: Politik und Telekommunikationsbranche ziehen Zwischenbilanz zur Umsetzung der Gigabitstrategie
Bonn/Berlin, 17.11.2022 – Mit der BREKO Jahrestagung fand heute das zentrale politische Event der Telekommunikationsbranche im Estrel Berlin statt, bei der Branche und Politik über die Rahmenbedingungen für den weiteren Glasfaserausbau diskutierten. Die bisherige Umsetzung der Gigabitstrategie und die Frage, welche Maßnahmen für die Erreichung der Glasfaser-Ausbauziele der Bundesregierung ergriffen werden müssen, zogen sich als roter Faden durch die prominent besetzte Konferenz. Die Branche stellte konkrete Forderungen an die Politik, damit der Glasfaserausbau vor dem Hintergrund der aktuellen Energie- und Wirtschaftskrise nicht gefährdet wird. Bundesminister Volker Wissing stellte eine „Förderung mit Augenmaß“ und das Zusammenspiel aller Akteure des Glasfaserausbaus in den Fokus seiner Ausführungen.
weiterlesen